2203 Großebersdorf, Kirchenblick 24/1/2 | Tel. +43 (0)664 – 527 16 67
Terminvergabe: Termine werden nur nach telefonischer Anmeldung vergeben. Bei Verhinderung bitte um rechtzeitige Terminabsage!
Erster Besuch in der Ordination: aktuelle Medikamentenliste mitbringen, Befunde, Eventuelle Fragen bitte vorher notieren und mitbringen.
Angebote/Leistungen in Großebersdorf
EKG
Durch das EKG werden die Herzströme aufgezeichnet, Rhythmusprobleme und Durchblutungsprobleme können erkannt werden.
Notwendige Unterlagen
- Blutbefund
- Medikamentenliste
- Vorbefunde – wenn vorhanden
Langzeit EKG (24 Stunden)
Nach dem Anbringen der Elektroden und Starten des kleinen Aufzeichnungsgerätes werden die Herzströme 24 Stunden lang unter Alltagsbedingungen aufgezeichnet.
Mitwirken des:der Patienten:in:
Exaktes 24 Stundenprotokoll mit Stundenangabe, Tätigkeitsangabe (z.B. psychische Aufregung, Körperpflege, Mahlzeiten ) und Einnahme notwendiger Medikamente führen.
Notwendige Unterlagen
- Blutbefund
- Medikamentenliste
- Vorbefunde – wenn vorhanden
Langzeit-Blutdruckmessung:
Am Oberarm wird eine Blutdruckmanschette angebracht, welche mit einem kleinen Gerät verbunden ist, das für das Aufblasen der Manschette verantwortlich ist. Nun kann der Blutdruck 24 Stunden unter Alltagsbedingungen aufgezeichnet werden. Bei den Messungen (aufblasen der Manschette) muss der Arm ruhig gehalten werden.
Mitwirken des:der Patienten:in:
Exaktes 24 Stundenprotokoll mit Stundenangabe, Tätigkeitsangabe (z.B. psychische Aufregung, Körperpflege, Mahlzeiten ) und Einnahme notwendiger Medikamente führen.
Notwendige Unterlagen
- Blutbefund
- Medikamentenliste
- Vorbefunde – wenn vorhanden
Ergometrie = Belastungs-EKG
Durch Steigerung der körperlichen Belastung auf einem Standfahrrad können Rückschlüsse auf den Herzrhythmus, die Sauerstoffversorgung des Herzens und den Blutdruck gezogen werden. Auch die körperliche Leistungsfähigkeit kann dadurch ermittelt werden.
Notwendige Unterlagen
- Blutbefund
- Medikamentenliste
- Vorbefunde – wenn vorhanden
- Empfehlenswert: Sporthose und Schuhe mit flacher Sohle
Herzultraschall = Echo = Echokardiographie
Mit Hilfe eines Ultraschallkopfes kann das Aussehen des Herzens, die Pumpfunktion des Herzmuskels und die Funktionalität der Herzklappen beurteilt werden.
Notwendige Unterlagen
- Blutbefund
- Medikamentenliste
- Vorbefunde – wenn vorhanden
Carotisuntersuchung = Halsschlagadernuntersuchung
Mittels Ultraschall wird die Durchblutung und Verkalkung der Arterien festgestellt.
Notwendige Unterlagen
- Blutbefund
- Medikamentenliste
- Vorbefunde – wenn vorhanden
Schilddrüsenultraschall
Visuelle Untersuchung der Schilddrüse mit Ultraschall.
Notwendige Unterlagen
- Blutbefund
- Medikamentenliste
- Vorbefunde – wenn vorhanden
Abdominelle Sonographie = Bauchultraschall
Durch Verwendung des Ultraschalls werden Leber, Gallenblase, Bauchspeicheldrüse, Milz und Nieren untersucht. Die Untersuchung ist schmerzfrei.
Mitwirken des:der Patienten:in:
- Blutbefund
- Medikamentenliste
- Vorbefunde – wenn vorhanden
- 6 Stunden vor der Untersuchung nicht mehr essen und trinken
Operationsfreigabe
Wird von den Krankenhäusern vor einer Operation verlangt.
Sie dient zur Abschätzung des Operations- und Narkoserisikos.
Als Grundlage dienen Lungenröntgen, EKG, Routinelabor (durch den Hausarzt) und klinische Untersuchung.
Genaue Angaben der benötigten Untersuchungen erfährt der Patient vom Krankenhaus.
Mitwirken des:der Patienten:in:
- Blutbefund
- Röntgenbefund
- Medikamentenliste
- Vorbefunde – wenn vorhanden
- Sollten blutverdünnende Medikamente wie z.B. Marcoumar, Thrombo ASS, usw. eingenommen werden, müssen diese vor der Operation ersetzt werden!!!
Führerscheinattest
Mitwirken des:der Patienten:in:
- Bei Terminvereinbarung notwendige Unterlagen für die Freigabe erfragen
Diabetesberatung und Diabetesmanagement
Diabetes bezeichnet eine Stoffwechselstörung.
Die Säulen der Behandlung: Bewegung, gesunde Ernährung, Lebensstilumstellung und wenn notwendig Gabe von Medikamenten.
Mitwirken des:der Patienten:in:
- Medikamentenliste
- Vorbefunde – wenn vorhanden
- Ernährungsprotokoll
- Blutbefund – HbA1C
- bei Blutzuckermessung – Protokoll der Messergebnisse
- Kardiologische Untersuchungen
EKG
Durch das EKG werden die Herzströme aufgezeichnet, Rhythmusprobleme und Durchblutungsprobleme können erkannt werden.
Notwendige Unterlagen
- Blutbefund
- Medikamentenliste
- Vorbefunde – wenn vorhanden
Langzeit EKG (24 Stunden)
Nach dem Anbringen der Elektroden und Starten des kleinen Aufzeichnungsgerätes werden die Herzströme 24 Stunden lang unter Alltagsbedingungen aufgezeichnet.
Mitwirken des:der Patienten:in:
Exaktes 24 Stundenprotokoll mit Stundenangabe, Tätigkeitsangabe (z.B. psychische Aufregung, Körperpflege, Mahlzeiten ) und Einnahme notwendiger Medikamente führen.
Notwendige Unterlagen
- Blutbefund
- Medikamentenliste
- Vorbefunde – wenn vorhanden
Langzeit-Blutdruckmessung:
Am Oberarm wird eine Blutdruckmanschette angebracht, welche mit einem kleinen Gerät verbunden ist, das für das Aufblasen der Manschette verantwortlich ist. Nun kann der Blutdruck 24 Stunden unter Alltagsbedingungen aufgezeichnet werden. Bei den Messungen (aufblasen der Manschette) muss der Arm ruhig gehalten werden.
Mitwirken des:der Patienten:in:
Exaktes 24 Stundenprotokoll mit Stundenangabe, Tätigkeitsangabe (z.B. psychische Aufregung, Körperpflege, Mahlzeiten ) und Einnahme notwendiger Medikamente führen.
Notwendige Unterlagen
- Blutbefund
- Medikamentenliste
- Vorbefunde – wenn vorhanden
Ergometrie = Belastungs-EKG
Durch Steigerung der körperlichen Belastung auf einem Standfahrrad können Rückschlüsse auf den Herzrhythmus, die Sauerstoffversorgung des Herzens und den Blutdruck gezogen werden. Auch die körperliche Leistungsfähigkeit kann dadurch ermittelt werden.
Notwendige Unterlagen
- Blutbefund
- Medikamentenliste
- Vorbefunde – wenn vorhanden
- Empfehlenswert: Sporthose und Schuhe mit flacher Sohle
Herzultraschall = Echo = Echokardiographie
Mit Hilfe eines Ultraschallkopfes kann das Aussehen des Herzens, die Pumpfunktion des Herzmuskels und die Funktionalität der Herzklappen beurteilt werden.
Notwendige Unterlagen
- Blutbefund
- Medikamentenliste
- Vorbefunde – wenn vorhanden
Carotisuntersuchung = Halsschlagadernuntersuchung
Mittels Ultraschall wird die Durchblutung und Verkalkung der Arterien festgestellt.
Notwendige Unterlagen
- Blutbefund
- Medikamentenliste
- Vorbefunde – wenn vorhanden
- Schilddrüse
- Weitere Untersuchungen
Abdominelle Sonographie = Bauchultraschall
Durch Verwendung des Ultraschalls werden Leber, Gallenblase, Bauchspeicheldrüse, Milz und Nieren untersucht. Die Untersuchung ist schmerzfrei.
Mitwirken des:der Patienten:in:
- Blutbefund
- Medikamentenliste
- Vorbefunde – wenn vorhanden
- 6 Stunden vor der Untersuchung nicht mehr essen und trinken
Operationsfreigabe
Wird von den Krankenhäusern vor einer Operation verlangt.
Sie dient zur Abschätzung des Operations- und Narkoserisikos.
Als Grundlage dienen Lungenröntgen, EKG, Routinelabor (durch den Hausarzt) und klinische Untersuchung.
Genaue Angaben der benötigten Untersuchungen erfährt der Patient vom Krankenhaus.
Mitwirken des:der Patienten:in:
- Blutbefund
- Röntgenbefund
- Medikamentenliste
- Vorbefunde – wenn vorhanden
- Sollten blutverdünnende Medikamente wie z.B. Marcoumar, Thrombo ASS, usw. eingenommen werden, müssen diese vor der Operation ersetzt werden!!!
Führerscheinattest
Mitwirken des:der Patienten:in:
- Bei Terminvereinbarung notwendige Unterlagen für die Freigabe erfragen
Diabetesberatung und Diabetesmanagement
Diabetes bezeichnet eine Stoffwechselstörung.
Die Säulen der Behandlung: Bewegung, gesunde Ernährung, Lebensstilumstellung und wenn notwendig Gabe von Medikamenten.
Mitwirken des:der Patienten:in:
- Medikamentenliste
- Vorbefunde – wenn vorhanden
- Ernährungsprotokoll
- Blutbefund – HbA1C
- bei Blutzuckermessung – Protokoll der Messergebnisse